Pfarrer Pfarrmoderator GR Mag. Franz Majca CanReg (Vorsitz PGR & VVR)
PFARRGEMEINDRAT (PGR)
für die Funktionsperiode März 2022 bis März 2027
Manfred Sommer - Stellvertretender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Anita Dörrer, Maria Mazal, Petra Moldaschl, Helmut Prinz, Mathias Schilling,
Heinrich Stangl - Stellvertretender Vorsitzender des Vermögensverwaltungsrat (VVR)
Karl Schön - Mitglied des VVR
Das PGR & VVR-Team stellt sich vor:
Liebe Gemeinde!
Seit 1. September bin ich Seelsorger Ihrer Gemeinde, aber Sie wollen selbstverständlich mehr über mich wissen.
Mein Name ist Bobby (Taufname Augustin) Jacob. Ich bin 1973 in Kerala (Südindien) als 4. von 6 Kindern geboren. Nach meiner Elementarschulzeit trat ich mit 15 Jahren in das Seminar des Missionsordens des hl. Franz von Sales ein und erhielt dort zunächst eine allgemeinbildende und später an verschiedenen Universitäten eine philosophisch-theologische Ausbildung. 2000 wurde ich zum Priester geweiht und arbeitete 2 Jahre als Seelsorger in einer Pfarre meiner Heimat.
Das Stift Klosterneuburg ersuchte meinen Orden um Unterstützung der Seelsorge in den ihnen anvertrauten Gemeinden und so wurde ich von meinem Provinzial nach 1 Jahr Deutschunterricht am Goetheinstitut in Indien 2004 nach Österreich entsandt. Ich musste allerdings meine Deutschkenntnisse noch verbessern und besuchte 1 Jahr lang einen Sprachlehrgang in Wien.
Meine erste Dienststelle in Österreich war die Wiener Pfarre Donaufeld, dann folgte Sievering und anschließend 7 Jahre lang Reinprechtspölla/Waldviertel als Moderator.
Nach 1 Jahr Ordenstätigkeit in meiner Heimat Indien wurde mein Orden wieder eingeladen, mich im Seelsorgedienst des Stiftes Klosterneuburg einzusetzen, zunächst 1 Jahr in Korneuburg.
Am 1. September 2019 wurde ich Ihrer Gemeinde als Seelsorger zugeteilt. Ich freue mich über diese meine neue Aufgabe, sehe mich als Animator und Begleiter und hoffe auf gute Zusammenarbeit. Gerne würde ich Sie alle persönlich kennen lernen, biete Ihnen meine Besuche an, vor allem den alten und kranken Menschen. Ich gebe Ihnen meine Handynummer (0660 5077552) bekannt, die Sie jederzeit benützen können.
Mit besten Segenswünschen
P. Augustin/Bobby
DÖRRER Anita
FA Senioren
Liebe Bisambergerinnen und Bisamberger,
In den vergangenen Jahren habe ich mich bei der LE+O Sammung engagiert und 15 Jahre hindurch die Fürbitten für unsere Gottesdienste verfasst. Die COVID-19 Pandemie war ein Einschnitt in unser Pfarrleben – auch für mich. Ich halte es für wichtig, mich wieder zu engagieren und dadurch ein Zeichen zu setzen!
MAZAL Maria
FA Caritas
Liebe Pfarrgemeinde!
Mein Name ist Sibylla Michal und ich wohne seit fünf Jahren mit meiner Familie in Bisamberg. Aufgewachsen in Korneuburg, studierte ich an der Universität Wien Theologie (Selbständige Religionspädagogik). Mein Pastoraljahr absolvierte ich im Pfarrverband Sierndorf, wo ich vier Jahre als Pastoralassistentin tätig war. Seit 2008 bin ich Pastoralassistentin in Korneuburg, wo ich auch einige Stunden kath. Religion an der AHS Korneuburg unterrichtete.
Da ich zwei kleine Kinder habe, werde ich in der Pfarre Bisamberg im Rahmen meiner Elternteilzeit für 12 Stunden in der Woche tätig sein. Meine Arbeit als Pastoralassistentin verstehe ich als Unterstützung im pastoralen Bereich, wobei ich meine Arbeitsschwerpunkte vor allem in der Kinder- und Jugendpastoral, wie etwa der Firmvorbereitung und Kinderliturgie, sehe. Gemeinsam mit Barbara Schilling freue ich mich besonders, das neue Zwergerltreff für Kinder von 0-3 Jahren (Montag 10h im Pfarrheim) anbieten zu können.
Darüber hinaus bin ich schon sehr auf die neuen Impulse, Erfahrungen und Begegnungen gespannt, die mich in diesem Jahr erwarten werden! Ich freue mich darauf viele von Ihnen persönlich kennen zu lernen und auf eine gute Zusammenarbeit!
Mag. Sibylla Michal
Tel.: 0664/88680602
sibylla.michal@pfarre-bisamberg.at
Liebe Bisambergerinnen und Bisamberger,
Liebe Bisambergerinnen und Bisamberger,
Mein Name ist Mathias Schilling, aufgewachsen und wohnhaft in Bisamberg. Das Verständnis von Kirche und dem katholischen Glauben prägte mich bereits als Kind, sowohl durch meine Tätigkeit als Ministrant als auch durch die elterliche Erziehung. Ich bin überzeugt, aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen im Baubereich, sowie gefestigt durch meine Familie, ein wertvolles Mitglied für die Pfarre Bisamberg sein zu können.
Warum ich mich für den Pfarrgemeinderat, für eine zweite Periode aufstellen lasse:
STANGL Heinrich
Mitglied im Leitungsteam
stv. Vorsitzender im
Vermögensverwaltungsrat
Enttäuscht und ermüdet von der Entwicklung in der katholischen Kirche, in der Erzdiözese Wien, im Vikariat, im Dekanat sowie in und rund um unsere Pfarre Bisamberg war meine ursprüngliche Absicht, mich nach jahrzehntelanger Tätigkeit ganz aus dem Bereich des PGR zurückzuziehen.
Auf Grund von wiederholten Bitten habe ich dieses Vorhaben vorläufig verschoben, im neuen PGR wurde ich in das Leitungsteam und zum stellv. Vorsitzenden des Vermögensverwaltungsrats bestellt. Auf Grund meiner langjährigen Tätigkeit in der Pfarre habe ich bis heute auch viele kleine Aufgaben übernommen, die von vielen Gläubigen unserer Pfarre kaum wahrgenommen werden. Ist mein Mitwirken auch bei diesen Tätigkeiten weiter gewünscht, bin ich selbstverständlich bereit, dort mitzuhelfen, wo ich benötigt werde.